Schweizerischer Maler- und Gipserverband


SITE-INDEX:

HOME  |  E-MAIL  |  STANDORT  LINKS  SEITE DRUCKEN

GRAUSCHÄDEN

WASSERSCHÄDEN

BAUTROCKNUNG

FEUCHTIGKEITSMESSUNG

FARB-PUTZSCHÄDEN

GRAFFITIENTFERNUNG



Mosimann Malerei + Gipserei
Meielenfeldweg 1
Postfach 75
CH-3052 Zollikofen
Telefon 031 910 00 20
Telefax 031 910 00 29



Bauschäden entstehen während der Bauzeit; dazu gehören u.a. mangelnde Isolierung, mangelnde statische Festigkeit, unzweck-
mässige Baustoffe, fehlerhafte Ausführung, keine normgerechte
Bauausführung. Baumängel können somit sowohl durch unsach-
gemässe Bauausführung als auch durch Einsparungen auf Kosten von Qualitätserfordernissen verursacht werden.

Bauschäden entstehen natürlich auch nach der Fertigstellung infolge äusserer Einwirkung; dazu gehören z.B. vernachlässigte Instand-
haltung (Reparaturstop), Wasserschäden, Holzerkrankungen und Schädlingsbefall.

Baustoffe, z.B. Beton, Mörtel, Estrich und Putze
Betonschäden
Risse am Bauwerk
Balkone und Dächer
Feuchtigkeitsschäden, Tauwasserbildung, Schimmelbildung
Bauzustandsbewertung

 

Farbschäden
Farbschäden entstehen oft durch falsche Materialwahl und unsachgemässe Arbeitsausführungen, wie zum Beispiel:


auf feuchte Untergründe streichen
nicht entfetten von Metalluntergründen
im Aussenbereich Tau, Temp. Feuchtigkeit nicht beachten
bestehende Untergründe nicht prüfen
etc.

 
 

Seitenanfang

 



Eine wesentliche Rolle bei den
mineralischen Untergründen ist die
Dampfdiffusion die dem Baustoff
die Möglichkeit geben soll zu
atmen.

Wird hier eine falsche Materialwahl
getroffen, so kann vom Verputz bis
zum Anstrich alles ersticken und es
folgen Schäden, die nicht nur von
aussen sichtbar sind, sondern auch
gleichzeitig in die Innenräume
wandert.

© 2018 by MOSIMANN MALEREI + GIPSEREI, CH-3052 Zollikofen

IMPRESSUM

DISCLAIMER

 created by werbefranken