 |

Trockenbau wird heute häufig im Bereich von Renovationen und
Sanierungen eingesetzt um Zeit und Kosten zu sparen.
Räume neu definieren und einteilen, Decken isolieren - so lautet die Devise. Aus
diesem Grund ist der Trockenbau für eine bevorstehende Renovation
bestens geeignet und kann dank diversen Verkleidungsarten auch in
Sachen Brandschutz gut mithalten.
Trockenbau ist grenzenlos und vielseitig einsetzbar und auch
kostengünstiger als Mauerwerk oder Beton. Dabei kommt die
Flexibilität sowie das kreative Arbeiten dieser Leichbauart
besonders entgegen. Fugenlose, glatte Oberflächen setzen Ihren
Räumen neue Akzente und durch die glatte Oberflächen erhalten sie
auch ein anderes oftmals besseres Licht.
Die Trockenbauwände haben weitere Vorteile. Durch die Planung können
die Hohlräume verstärkt werden und somit können diverse Montagen wie
Lavabos, Schränke, Fernseher an den Wänden ohne Probleme
montiert
werden.
Elektroleitungen werden ebenso in die Wände verlegt und isoliert
entsprechen die Wände den Schall-schutz-Bestimmungen und Wärmeeinsparrungen. Auf die Ober-
flächen kann nach der Abspachtelung und Fugenarmierungen
weiterbeschichtet werden (z.B. Materialien wie Tapeten, Stucco,
Glasgewebe, Abriebe etc.). Im Nassbereich verwenden wir
imprägnierten Gipsplatten, die ausgezeichnete Eigenschaften gegen
Feuchtigkeit aufweisen.
|